Stefan Lausch

Stefan Lausch

Stefan Lausch, 1966 geboren in Düsseldorf, studierte von 1987 bis 1994 Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Alfonso Hüppi, dessen Meisterschüler er 1993 wurde. Werke finden sich unter anderem in den Sammlungen des Museum Kunst Palast Düsseldorf, der KPMG, der Deutschen Bank, dem Museum für Neue Kunst, Freiburg/Breisgau, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2006 ist er Professor für Grundlagen bildnerischer Gestaltung, welche er seit 2008 an der Folkwang Universität der Künste in Essen lehrt …
Weiterlesen

KOPFBLÜTEN – SITTart

SITTart-Galerie 07.11. – 23.11.2025

Die Frage nach der Bedeutung des menschlichen Antlitzes und den Möglichkeiten seiner Darstellung in der zeitgenössischen Malerei und Plastik als traditionelle Medien hat das Werk beider Künstler*innen geprägt. Waren dabei für Annette Wirtz bisher vorwiegend weibliche Gesichter und Körper von Interesse, so ist in plastischen Werkgruppen Jürgen Mesters im Laufe der Jahre ein Alter Ego entstanden, das in unterschiedlichen Zusammenhängen befragt wird. Durch das Zusammenspiel mit vegetabilen und floralen Formen wird bei beiden neben dem klassischen Thema Porträt auch die Vanitas-Thematik aufgerufen.

TEASER Kopfblüten
Levine & HYEPAK 2025

Gravitational Lensing. 중력렌즈효과 – SITTart

SITTart-Galerie 17.10. – 02.11.2025

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos…

Code 2470 Ateliers de Paris

Atelier am Eck 26.09. – 05.10.2025

26.09. bis 05.10.2025
mit: Sven Dirkmann, Ted Green, Hilli Hassemer, Sybille Hassinger, Carolin Israel, Jürgen Jansen, Ortrud Kabus, Peter Leidig, Masao Nakahara, Sybille Pattscheck, Freddie Soethout, Kirsten Waldmann

…UND WiR FaNGeN geRaDE ErST An!
…und wir fangen gerade erst an!

…UND WiR FaNGeN geRaDE ErST An!

Diese Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf ist kein Rückblick auf 181 Jahre Vereinsgeschichte, sondern eine Bestandsaufnahme der aktuellen Arbeiten der...
Weiterlesen
Coding Islands
…und wir fangen gerade erst an!

Coding Islands

Am 22. März veranstalten wir gemeinsam mit Toplap Düsseldorf einen ganzen Tag zum Thema Musik und Live-Coding. Ab 14 Uhr...
Weiterlesen
Verwandtschaften – Story Telling for Earthly Survival
…und wir fangen gerade erst an!

Verwandtschaften – Story Telling for Earthly Survival

Fotoaktion mit Birgitta Thaysen und Edith Oellers In Form einer Pop Up Installation wurde ein großes Plakat in die Ausstellungsräume...
Weiterlesen
Artists-Sessions
…und wir fangen gerade erst an!

Artists-Sessions

Jeweils drei Künstler*innen werden in kleinen ‚Art-Sessions‘ über ihre Arbeiten sprechen. Die Arbeiten der Künstler*innen hängen nah beieinander, sodaß man...
Weiterlesen
OUR HOUSE
…und wir fangen gerade erst an!

OUR HOUSE

Wie steht es eigentlich um die Situation für Künstler*innen zur Zeit? Steigende Mieten, urbane Veränderungen oder auch Widerstand gegen eine...
Weiterlesen
Neue Mitglieder September 2025

Neue Mitglieder September 2025

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Monika Pirch Anna-Maria Bogner Kristine Tusiashvili Simona Schultz (Soare) Zhengy Liu (Patia Zingji Lau) Canan Kolat Lenzen Johannes Döring Ines Renate Ursula Hock Alexander Edisherov Niels Plata Frauke Berg Markus Reimann Bärbel Stefanie Starz
Weiterlesen
KOPFBLÜTEN – SITTart

KOPFBLÜTEN – SITTart

Die Frage nach der Bedeutung des menschlichen Antlitzes und den Möglichkeiten seiner Darstellung in der zeitgenössischen Malerei und Plastik als traditionelle Medien hat das Werk beider Künstler*innen geprägt. Waren dabei für Annette Wirtz bisher vorwiegend weibliche Gesichter und Körper von Interesse, so ist...
Weiterlesen
Gravitational Lensing. 중력렌즈효과 – SITTart

Gravitational Lensing. 중력렌즈효과 – SITTart

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos…
Weiterlesen
Ausstellungsempfehlungen

Ausstellungsempfehlungen

Die Künstler – und in diesem Fall im Besonderen die Künstlerinnen des VdDK1844* sind tief in der Kunstszene Düsseldorfs verwoben. Zwei Ausstellungen spiegeln nun die lange unbeachtete Relevanz von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte bis hin in die Gegenwart.
Weiterlesen
Code 2470 Ateliers de Paris

Code 2470 Ateliers de Paris

26.09. bis 05.10.2025 mit: Sven Dirkmann, Ted Green, Hilli Hassemer, Sybille Hassinger, Carolin Israel, Jürgen Jansen, Ortrud Kabus, Peter Leidig, Masao Nakahara, Sybille Pattscheck, Freddie Soethout, Kirsten Waldmann
Weiterlesen
DIE NEUEN – SITTart

DIE NEUEN – SITTart

DIE NEUEN Die Mitglieder, die in diesem Jahr neu in den Verein eingetreten sind, stellen zu den diesjährigen Kunstpunkten im SITTart Raum aus. Eine gute Gelegenheit, die "NEUEN" und ihre Werke kennen zu lernen!
Weiterlesen

Instagram

@vddk1844
VdDK 1844

@vddk1844

  • ✨ Einladung zur Finissage ✨

GRAVITATIONAL LENSING.
HYEPAK @hyepak_ 
ANNA SARAH LEVINE @anna__levine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. 

Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr 
@vddk1844

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen - HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die ldee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. 

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
  • Auch an diesem Wochenende noch zu sehen : 

GRAVITATIONAL LENSING. 중력렌즈효과
HYEPAK @hyepak_ + ANNA SARAH LEVINE  @anna__levine 

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde.

Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwehrt. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.
  • Auch an diesem Wochenende noch zu sehen : 

GRAVITATIONAL LENSING. 중력렌즈효과
HYEPAK @hyepak_ + ANNA SARAH LEVINE  @anna__levine 

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde.

Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwehrt. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.
  • HUMAN ECHO Soundconcept by Thomas Huy & Dorian Eikenberg
Sonntag, 26.10.2025
14 Uhr: Finissage 15 Uhr: Human Echo

Das finale Highlight zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“!

In diesem Performancekonzept wird ein akustischer Raum eröffnet, der sich zwischen den Realitäten von Sound/Musik und Klang/Geräusch bewegt. Darin befinden und begegnen sich Zuschauer:innen und Performer. Stimme trifft auf elektronischen Sound.

Thomas Huy arbeitet als Sänger/Performer von klassischer Oper bis zu interdisziplinären Konzepten zwischen Konzert, Musiktheater, Tanz und Performance. 

Dorian Eikenberg arbeitet zwischen Informatik und Sound und kreiert Sounds/Musik für Konzert und Performance.

Kommt zur Finissage und erlebt anschließend Human Echo – der Abschluss der Ausstellung.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

@vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #HumanEcho #Finissage #Soundart #Performance #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
  • LEX EAZY & THE MAMBO CLUB Latin Jazz Live
Samstag, 25.10.2025, 17 Uhr

New York Jazzclub-Flair in der Werft!

Das vorletzte Highlight zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ – und die Band bringt den Sound der 50er & 60er Jahre an den Rhein.

Seit 2002 lässt das Düsseldorfer Sextett die Musik des legendären Vibraphonisten Cal Tjader aufleben. Entspannte Cha Cha Chas, Bossas, Mambos und zeitlose Sambas – gespielt mit Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Groove.

Aktuell widmet sich die Band mit viel Schwung der Fernsehmusik der 70er & 80er Jahre. Mit dabei: der großartige Jazzklarinettist Holger Werner aus Köln, der das einzigartige Klangspektrum der Band erweitert.

Line-up: Alexander Maczewski - Vibraphon Kay Vester - Timbales Thomas Debler - Piano Thomas Kukulies - Congas Matthias Bangert - Kontrabass Holger Werner - Klarinette

Die Ausstellung läuft weiter – Musik, Kunst und Atmosphäre am Rhein.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

@vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #LatinJazz #LexEazy #MamboClub #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
  • RÜCKBLICK & AUSBLICK Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Danke an alle Künstler:innen und Besucher:innen – die bisherigen Wochenenden in der Werft waren großartig!

Auch dieses Mal wieder zwei besondere Veranstaltungen:

Am Samstag nahm Koda Kosmos das Publikum mit auf eine Expedition durch elektronische Musik – pulsierende Bässe, hypnotische Flächen und audioreaktive Lichtinstallation inklusive.

Am Sonntag zeigten Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall ihr Happening – Bewegung, die Verbindungen über Grenzen schafft. Ihre Schritte tragen Geschichten, Widerstand und Gemeinschaft, von der Hitze des Äquators bis zu sibirischen Wäldern. Dabei nahmen sie auch Bezug auf die Kunstwerke der Ausstellung.

Das Rahmenprogramm zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ läuft weiter – die Ausstellung und kommende Events lohnen sich!

Video: Ausschnitt aus „Used Whistles 2025“ – einer früheren Performance von Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall
… sowie Video Koda Kosmos von Samstag. 

Nächstes Wochenende: Das Finale der Event-Reihe – ein letztes Mal. Mit Latin Jazz und Soundperformance in der Werft!

Werft 77, Reisholzer Hafen
@daria___nazarenko 
@koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #KodaKosmos #Happening #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
  • DARIA NAZARENKO & MOISE DAOUDA FALL 
Tanz zwischen Kontinenten
Sonntag, 19.10.2025, 15 Uhr

Ein echtes Highlight: Daria Nazarenko und Moïse Daouda Fall suchen nach alternativen Formen der Zusammenarbeit zwischen zwei Kontinenten, die durch postkoloniale Geschichte und unterschiedliche Vorstellungen von Gleichberechtigung geprägt sind.

Sie stammen aus nicht-akademischen Tanzkontexten und konzentrieren sich auf eine Kunstform, die als Wissensvermittlerin neue Perspektiven auf die Gesellschaft eröffnet und als gemeinsames Ritual gelebt werden kann.

Für sie verkörpern die Tänze, die sie aus der Straßenkultur gelernt haben, weit mehr als Bewegung: Diese Schritte tragen ein Zuhause in sich, eine Geschichte, ein Handwerk, eine Wunde. Sie tragen die Hitze des Äquators und sibirische Wälder, den Widerstand, eine Bibliothek ungeschriebener Geschichten. 

Sie tragen Brüche und Land, neue Formen und Strömungen. Sie tragen Schwesternschaft, Gemeinschaft, Einzelkämpfe – und schaffen damit Verbindungen, die über Grenzen hinausgehen.

Vorbeikommen lohnt sich – auch die laufende Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ lässt sich entdecken.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

@vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #Tanz #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #vddk
  • ✨ Herzliche Einladung zur nächsten Ausstellung ✨

Gravitational Lensing. 중력렌즈효과
HYEPAK + Anna Sarah Levine
@hyepak_
  #annasarahlevine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus.

Eröffnung: 17. Oktober 25 um 19 Uhr @vddk1884 
Begrüßung: Katja Stuke, 1. Vorsitzende VdDK1844
Einführung: HYEPAK + Anna Sarah Levine
Laufzeit: 17. Oktober – 02. November 2025
Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr
Öffnungszeiten: FR./SA. 15 – 18 Uhr & So. 14 – 18 Uhr

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als 
Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde.

Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem 
astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer 
gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
  • KODA KOSMOS 
Elektronische Musik & audioreaktive Lichtinstallation
Samstag, 18.10.2025, 18 Uhr

Pulsierende Bässe, flinke Beats, hypnotische Flächen und organische Melodien – Koda Kosmos erschafft einen musikalischen Kosmos aus Kabeln und Synthesizern.

Das Duo performt seine Tracks live und nimmt das Publikum mit auf eine Expedition durch verschiedene Sphären elektronischer Musik. Analoge Sounds treffen auf digitale Texturen, mit einer Prise Chaos.

Die audioreaktive Lichtinstallation bringt Raum, Menschen und Musik in Einklang und erweitert das Spektrum der Performance visuell.

Vorbeikommen lohnt sich – und dabei lässt sich auch die laufende Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ entdecken.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

📸Credit_Erik_Saalbach

@koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas

#StadtImFluss #KodaKosmos #ElektronischeMusik #LiveElektronik  #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #vddk
  • RÜCKBLICK & VORSCHAU Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Letztes Wochenende:

Ein sehens- und hörenswerter Abend mit dem SUBCODE TRIO und zeitgenössischem Tanz in der Werfthalle Reisholz! Live-Elektronik traf auf Improvisation und Bewegung.

Am Sonntag führte uns eine literarische Wanderung durch Mitteldeutschland – von Thomas Mann bis Gundermann. Ein inspirierender Nachmittag!

Kommendes Wochenende geht’s weiter:

Sa, 11.10. | 18 Uhr DR. DRECK Zauberkoffer, Spielzeugpistolen, geloopter Bass und Rap über Äpfel – mit entwaffnendem Charme und Punk-Attitüde!

So, 12.10. | 17 Uhr
KLARA VIRNICH & RIAD NASSAR: Siren Soundperformance zwischen Mythos und Klang – den Sirenen des Rheins gewidmet.

Beide Events: Werft 77, Reisholzer Hafen | Eintritt frei
@klaravirnich @riadxio @dr.dreck @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #StadtAmFluss #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #KulturhauptstadtEuropas #SubcodeTrio #DrDreck #Siren #vddk
✨ Einladung zur Finissage ✨

GRAVITATIONAL LENSING.
HYEPAK @hyepak_ 
ANNA SARAH LEVINE @anna__levine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. 

Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr 
@vddk1844

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen - HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die ldee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. 

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
✨ Einladung zur Finissage ✨

GRAVITATIONAL LENSING.
HYEPAK @hyepak_ 
ANNA SARAH LEVINE @anna__levine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. 

Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr 
@vddk1844

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen - HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die ldee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. 

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
✨ Einladung zur Finissage ✨

GRAVITATIONAL LENSING.
HYEPAK @hyepak_ 
ANNA SARAH LEVINE @anna__levine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. 

Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr 
@vddk1844

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen - HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die ldee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. 

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
✨ Einladung zur Finissage ✨

GRAVITATIONAL LENSING.
HYEPAK @hyepak_ 
ANNA SARAH LEVINE @anna__levine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. 

Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr 
@vddk1844

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen - HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die ldee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. 

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
✨ Einladung zur Finissage ✨

GRAVITATIONAL LENSING.
HYEPAK @hyepak_ 
ANNA SARAH LEVINE @anna__levine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. 

Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr 
@vddk1844

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen - HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die ldee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. 

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
✨ Einladung zur Finissage ✨ GRAVITATIONAL LENSING. HYEPAK @hyepak_ ANNA SARAH LEVINE @anna__levine Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr @vddk1844 Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen - HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die ldee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. #ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
4 Tagen ago
View on Instagram |
1/10
Auch an diesem Wochenende noch zu sehen : 

GRAVITATIONAL LENSING. 중력렌즈효과
HYEPAK @hyepak_ + ANNA SARAH LEVINE  @anna__levine 

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde.

Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwehrt. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.
Auch an diesem Wochenende noch zu sehen : GRAVITATIONAL LENSING. 중력렌즈효과 HYEPAK @hyepak_ + ANNA SARAH LEVINE @anna__levine Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwehrt. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.
5 Tagen ago
View on Instagram |
2/10
Auch an diesem Wochenende noch zu sehen : 

GRAVITATIONAL LENSING. 중력렌즈효과
HYEPAK @hyepak_ + ANNA SARAH LEVINE  @anna__levine 

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde.

Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwehrt. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.
Auch an diesem Wochenende noch zu sehen : GRAVITATIONAL LENSING. 중력렌즈효과 HYEPAK @hyepak_ + ANNA SARAH LEVINE @anna__levine Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwehrt. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.
5 Tagen ago
View on Instagram |
3/10
HUMAN ECHO Soundconcept by Thomas Huy & Dorian Eikenberg
Sonntag, 26.10.2025
14 Uhr: Finissage 15 Uhr: Human Echo

Das finale Highlight zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“!

In diesem Performancekonzept wird ein akustischer Raum eröffnet, der sich zwischen den Realitäten von Sound/Musik und Klang/Geräusch bewegt. Darin befinden und begegnen sich Zuschauer:innen und Performer. Stimme trifft auf elektronischen Sound.

Thomas Huy arbeitet als Sänger/Performer von klassischer Oper bis zu interdisziplinären Konzepten zwischen Konzert, Musiktheater, Tanz und Performance. 

Dorian Eikenberg arbeitet zwischen Informatik und Sound und kreiert Sounds/Musik für Konzert und Performance.

Kommt zur Finissage und erlebt anschließend Human Echo – der Abschluss der Ausstellung.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

@vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #HumanEcho #Finissage #Soundart #Performance #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
HUMAN ECHO Soundconcept by Thomas Huy & Dorian Eikenberg Sonntag, 26.10.2025 14 Uhr: Finissage 15 Uhr: Human Echo Das finale Highlight zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“! In diesem Performancekonzept wird ein akustischer Raum eröffnet, der sich zwischen den Realitäten von Sound/Musik und Klang/Geräusch bewegt. Darin befinden und begegnen sich Zuschauer:innen und Performer. Stimme trifft auf elektronischen Sound. Thomas Huy arbeitet als Sänger/Performer von klassischer Oper bis zu interdisziplinären Konzepten zwischen Konzert, Musiktheater, Tanz und Performance. Dorian Eikenberg arbeitet zwischen Informatik und Sound und kreiert Sounds/Musik für Konzert und Performance. Kommt zur Finissage und erlebt anschließend Human Echo – der Abschluss der Ausstellung. Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei @vddk @tankstelleprojektraum Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas #StadtImFluss #HumanEcho #Finissage #Soundart #Performance #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
1 Woche ago
View on Instagram |
4/10
LEX EAZY & THE MAMBO CLUB Latin Jazz Live
Samstag, 25.10.2025, 17 Uhr

New York Jazzclub-Flair in der Werft!

Das vorletzte Highlight zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ – und die Band bringt den Sound der 50er & 60er Jahre an den Rhein.

Seit 2002 lässt das Düsseldorfer Sextett die Musik des legendären Vibraphonisten Cal Tjader aufleben. Entspannte Cha Cha Chas, Bossas, Mambos und zeitlose Sambas – gespielt mit Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Groove.

Aktuell widmet sich die Band mit viel Schwung der Fernsehmusik der 70er & 80er Jahre. Mit dabei: der großartige Jazzklarinettist Holger Werner aus Köln, der das einzigartige Klangspektrum der Band erweitert.

Line-up: Alexander Maczewski - Vibraphon Kay Vester - Timbales Thomas Debler - Piano Thomas Kukulies - Congas Matthias Bangert - Kontrabass Holger Werner - Klarinette

Die Ausstellung läuft weiter – Musik, Kunst und Atmosphäre am Rhein.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

@vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #LatinJazz #LexEazy #MamboClub #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
LEX EAZY & THE MAMBO CLUB Latin Jazz Live
Samstag, 25.10.2025, 17 Uhr

New York Jazzclub-Flair in der Werft!

Das vorletzte Highlight zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ – und die Band bringt den Sound der 50er & 60er Jahre an den Rhein.

Seit 2002 lässt das Düsseldorfer Sextett die Musik des legendären Vibraphonisten Cal Tjader aufleben. Entspannte Cha Cha Chas, Bossas, Mambos und zeitlose Sambas – gespielt mit Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Groove.

Aktuell widmet sich die Band mit viel Schwung der Fernsehmusik der 70er & 80er Jahre. Mit dabei: der großartige Jazzklarinettist Holger Werner aus Köln, der das einzigartige Klangspektrum der Band erweitert.

Line-up: Alexander Maczewski - Vibraphon Kay Vester - Timbales Thomas Debler - Piano Thomas Kukulies - Congas Matthias Bangert - Kontrabass Holger Werner - Klarinette

Die Ausstellung läuft weiter – Musik, Kunst und Atmosphäre am Rhein.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

@vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #LatinJazz #LexEazy #MamboClub #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
LEX EAZY & THE MAMBO CLUB Latin Jazz Live Samstag, 25.10.2025, 17 Uhr New York Jazzclub-Flair in der Werft! Das vorletzte Highlight zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ – und die Band bringt den Sound der 50er & 60er Jahre an den Rhein. Seit 2002 lässt das Düsseldorfer Sextett die Musik des legendären Vibraphonisten Cal Tjader aufleben. Entspannte Cha Cha Chas, Bossas, Mambos und zeitlose Sambas – gespielt mit Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Groove. Aktuell widmet sich die Band mit viel Schwung der Fernsehmusik der 70er & 80er Jahre. Mit dabei: der großartige Jazzklarinettist Holger Werner aus Köln, der das einzigartige Klangspektrum der Band erweitert. Line-up: Alexander Maczewski - Vibraphon Kay Vester - Timbales Thomas Debler - Piano Thomas Kukulies - Congas Matthias Bangert - Kontrabass Holger Werner - Klarinette Die Ausstellung läuft weiter – Musik, Kunst und Atmosphäre am Rhein. Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei @vddk @tankstelleprojektraum Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas #StadtImFluss #LatinJazz #LexEazy #MamboClub #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
2 Wochen ago
View on Instagram |
5/10
RÜCKBLICK & AUSBLICK Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Danke an alle Künstler:innen und Besucher:innen – die bisherigen Wochenenden in der Werft waren großartig!

Auch dieses Mal wieder zwei besondere Veranstaltungen:

Am Samstag nahm Koda Kosmos das Publikum mit auf eine Expedition durch elektronische Musik – pulsierende Bässe, hypnotische Flächen und audioreaktive Lichtinstallation inklusive.

Am Sonntag zeigten Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall ihr Happening – Bewegung, die Verbindungen über Grenzen schafft. Ihre Schritte tragen Geschichten, Widerstand und Gemeinschaft, von der Hitze des Äquators bis zu sibirischen Wäldern. Dabei nahmen sie auch Bezug auf die Kunstwerke der Ausstellung.

Das Rahmenprogramm zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ läuft weiter – die Ausstellung und kommende Events lohnen sich!

Video: Ausschnitt aus „Used Whistles 2025“ – einer früheren Performance von Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall
… sowie Video Koda Kosmos von Samstag. 

Nächstes Wochenende: Das Finale der Event-Reihe – ein letztes Mal. Mit Latin Jazz und Soundperformance in der Werft!

Werft 77, Reisholzer Hafen
@daria___nazarenko 
@koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #KodaKosmos #Happening #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
RÜCKBLICK & AUSBLICK Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Danke an alle Künstler:innen und Besucher:innen – die bisherigen Wochenenden in der Werft waren großartig!

Auch dieses Mal wieder zwei besondere Veranstaltungen:

Am Samstag nahm Koda Kosmos das Publikum mit auf eine Expedition durch elektronische Musik – pulsierende Bässe, hypnotische Flächen und audioreaktive Lichtinstallation inklusive.

Am Sonntag zeigten Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall ihr Happening – Bewegung, die Verbindungen über Grenzen schafft. Ihre Schritte tragen Geschichten, Widerstand und Gemeinschaft, von der Hitze des Äquators bis zu sibirischen Wäldern. Dabei nahmen sie auch Bezug auf die Kunstwerke der Ausstellung.

Das Rahmenprogramm zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ läuft weiter – die Ausstellung und kommende Events lohnen sich!

Video: Ausschnitt aus „Used Whistles 2025“ – einer früheren Performance von Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall
… sowie Video Koda Kosmos von Samstag. 

Nächstes Wochenende: Das Finale der Event-Reihe – ein letztes Mal. Mit Latin Jazz und Soundperformance in der Werft!

Werft 77, Reisholzer Hafen
@daria___nazarenko 
@koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #KodaKosmos #Happening #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
RÜCKBLICK & AUSBLICK Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Danke an alle Künstler:innen und Besucher:innen – die bisherigen Wochenenden in der Werft waren großartig!

Auch dieses Mal wieder zwei besondere Veranstaltungen:

Am Samstag nahm Koda Kosmos das Publikum mit auf eine Expedition durch elektronische Musik – pulsierende Bässe, hypnotische Flächen und audioreaktive Lichtinstallation inklusive.

Am Sonntag zeigten Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall ihr Happening – Bewegung, die Verbindungen über Grenzen schafft. Ihre Schritte tragen Geschichten, Widerstand und Gemeinschaft, von der Hitze des Äquators bis zu sibirischen Wäldern. Dabei nahmen sie auch Bezug auf die Kunstwerke der Ausstellung.

Das Rahmenprogramm zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ läuft weiter – die Ausstellung und kommende Events lohnen sich!

Video: Ausschnitt aus „Used Whistles 2025“ – einer früheren Performance von Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall
… sowie Video Koda Kosmos von Samstag. 

Nächstes Wochenende: Das Finale der Event-Reihe – ein letztes Mal. Mit Latin Jazz und Soundperformance in der Werft!

Werft 77, Reisholzer Hafen
@daria___nazarenko 
@koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #KodaKosmos #Happening #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
RÜCKBLICK & AUSBLICK Stadt am Fluss / Stadt im Fluss Danke an alle Künstler:innen und Besucher:innen – die bisherigen Wochenenden in der Werft waren großartig! Auch dieses Mal wieder zwei besondere Veranstaltungen: Am Samstag nahm Koda Kosmos das Publikum mit auf eine Expedition durch elektronische Musik – pulsierende Bässe, hypnotische Flächen und audioreaktive Lichtinstallation inklusive. Am Sonntag zeigten Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall ihr Happening – Bewegung, die Verbindungen über Grenzen schafft. Ihre Schritte tragen Geschichten, Widerstand und Gemeinschaft, von der Hitze des Äquators bis zu sibirischen Wäldern. Dabei nahmen sie auch Bezug auf die Kunstwerke der Ausstellung. Das Rahmenprogramm zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ läuft weiter – die Ausstellung und kommende Events lohnen sich! Video: Ausschnitt aus „Used Whistles 2025“ – einer früheren Performance von Daria Nazarenko & Moïse Daouda Fall … sowie Video Koda Kosmos von Samstag. Nächstes Wochenende: Das Finale der Event-Reihe – ein letztes Mal. Mit Latin Jazz und Soundperformance in der Werft! Werft 77, Reisholzer Hafen @daria___nazarenko @koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas #StadtImFluss #KodaKosmos #Happening #Werft77 #Chemnitz2025 #vddk
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/10
DARIA NAZARENKO & MOISE DAOUDA FALL 
Tanz zwischen Kontinenten
Sonntag, 19.10.2025, 15 Uhr

Ein echtes Highlight: Daria Nazarenko und Moïse Daouda Fall suchen nach alternativen Formen der Zusammenarbeit zwischen zwei Kontinenten, die durch postkoloniale Geschichte und unterschiedliche Vorstellungen von Gleichberechtigung geprägt sind.

Sie stammen aus nicht-akademischen Tanzkontexten und konzentrieren sich auf eine Kunstform, die als Wissensvermittlerin neue Perspektiven auf die Gesellschaft eröffnet und als gemeinsames Ritual gelebt werden kann.

Für sie verkörpern die Tänze, die sie aus der Straßenkultur gelernt haben, weit mehr als Bewegung: Diese Schritte tragen ein Zuhause in sich, eine Geschichte, ein Handwerk, eine Wunde. Sie tragen die Hitze des Äquators und sibirische Wälder, den Widerstand, eine Bibliothek ungeschriebener Geschichten. 

Sie tragen Brüche und Land, neue Formen und Strömungen. Sie tragen Schwesternschaft, Gemeinschaft, Einzelkämpfe – und schaffen damit Verbindungen, die über Grenzen hinausgehen.

Vorbeikommen lohnt sich – auch die laufende Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ lässt sich entdecken.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

@vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #Tanz #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #vddk
DARIA NAZARENKO & MOISE DAOUDA FALL Tanz zwischen Kontinenten Sonntag, 19.10.2025, 15 Uhr Ein echtes Highlight: Daria Nazarenko und Moïse Daouda Fall suchen nach alternativen Formen der Zusammenarbeit zwischen zwei Kontinenten, die durch postkoloniale Geschichte und unterschiedliche Vorstellungen von Gleichberechtigung geprägt sind. Sie stammen aus nicht-akademischen Tanzkontexten und konzentrieren sich auf eine Kunstform, die als Wissensvermittlerin neue Perspektiven auf die Gesellschaft eröffnet und als gemeinsames Ritual gelebt werden kann. Für sie verkörpern die Tänze, die sie aus der Straßenkultur gelernt haben, weit mehr als Bewegung: Diese Schritte tragen ein Zuhause in sich, eine Geschichte, ein Handwerk, eine Wunde. Sie tragen die Hitze des Äquators und sibirische Wälder, den Widerstand, eine Bibliothek ungeschriebener Geschichten. Sie tragen Brüche und Land, neue Formen und Strömungen. Sie tragen Schwesternschaft, Gemeinschaft, Einzelkämpfe – und schaffen damit Verbindungen, die über Grenzen hinausgehen. Vorbeikommen lohnt sich – auch die laufende Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ lässt sich entdecken. Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei @vddk @tankstelleprojektraum Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas #StadtImFluss #Tanz #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #vddk
2 Wochen ago
View on Instagram |
7/10
✨ Herzliche Einladung zur nächsten Ausstellung ✨

Gravitational Lensing. 중력렌즈효과
HYEPAK + Anna Sarah Levine
@hyepak_
  #annasarahlevine
Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus.

Eröffnung: 17. Oktober 25 um 19 Uhr @vddk1884 
Begrüßung: Katja Stuke, 1. Vorsitzende VdDK1844
Einführung: HYEPAK + Anna Sarah Levine
Laufzeit: 17. Oktober – 02. November 2025
Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr
Öffnungszeiten: FR./SA. 15 – 18 Uhr & So. 14 – 18 Uhr

Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als 
Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde.

Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem 
astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer 
gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht.

#ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
✨ Herzliche Einladung zur nächsten Ausstellung ✨ Gravitational Lensing. 중력렌즈효과 HYEPAK + Anna Sarah Levine @hyepak_ #annasarahlevine Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf stellen aus. Eröffnung: 17. Oktober 25 um 19 Uhr @vddk1884 Begrüßung: Katja Stuke, 1. Vorsitzende VdDK1844 Einführung: HYEPAK + Anna Sarah Levine Laufzeit: 17. Oktober – 02. November 2025 Finissage: 02. November 2025 um 14 Uhr Öffnungszeiten: FR./SA. 15 – 18 Uhr & So. 14 – 18 Uhr Die Fähigkeit von massiven Objekten im Universum, das Licht im sie umgebenden Raum zu krümmen, wird als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Dieses astronomische Phänomen verleiht einer Vordergrundgalaxie die Eigenschaft einer Linse und ermöglicht dadurch einen tiefergreifenden Einblick in den weiten Kosmos. Eine ansonsten verborgen gebliebene, viel ältere und weiter entfernt liegende Galaxie im Weltraum wird sichtbar, deren hochenergetischer Kern im urzeitlichen Anbeginn des Universums geschmiedet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen – HYEPAK und Anna Sarah Levine teilen das Interesse an diesem astronomischen Phänomen, welches die Idee der (Un-) Sichtbarkeiten kosmischer Körper und ihrer gleichzeitigen Präsenz hervorhebt, sowie ein Verständnis von Zeit, das eine einfache Einordnung in die Kategorien von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beide künstlerischen Positionen beschäftigen sich daher mit einem diversen Medienspektrum, das von Installation und Textil bis hin zu Fotografie und Video reicht. #ausstellung #exhibition #show #kunst #art #painting #malerei #zeichnung #drawing #photography #fotografie #installation #performance #artist #contemporaryartist
3 Wochen ago
View on Instagram |
8/10
KODA KOSMOS 
Elektronische Musik & audioreaktive Lichtinstallation
Samstag, 18.10.2025, 18 Uhr

Pulsierende Bässe, flinke Beats, hypnotische Flächen und organische Melodien – Koda Kosmos erschafft einen musikalischen Kosmos aus Kabeln und Synthesizern.

Das Duo performt seine Tracks live und nimmt das Publikum mit auf eine Expedition durch verschiedene Sphären elektronischer Musik. Analoge Sounds treffen auf digitale Texturen, mit einer Prise Chaos.

Die audioreaktive Lichtinstallation bringt Raum, Menschen und Musik in Einklang und erweitert das Spektrum der Performance visuell.

Vorbeikommen lohnt sich – und dabei lässt sich auch die laufende Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ entdecken.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

📸Credit_Erik_Saalbach

@koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas

#StadtImFluss #KodaKosmos #ElektronischeMusik #LiveElektronik  #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #vddk
KODA KOSMOS 
Elektronische Musik & audioreaktive Lichtinstallation
Samstag, 18.10.2025, 18 Uhr

Pulsierende Bässe, flinke Beats, hypnotische Flächen und organische Melodien – Koda Kosmos erschafft einen musikalischen Kosmos aus Kabeln und Synthesizern.

Das Duo performt seine Tracks live und nimmt das Publikum mit auf eine Expedition durch verschiedene Sphären elektronischer Musik. Analoge Sounds treffen auf digitale Texturen, mit einer Prise Chaos.

Die audioreaktive Lichtinstallation bringt Raum, Menschen und Musik in Einklang und erweitert das Spektrum der Performance visuell.

Vorbeikommen lohnt sich – und dabei lässt sich auch die laufende Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ entdecken.

Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei

📸Credit_Erik_Saalbach

@koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas

#StadtImFluss #KodaKosmos #ElektronischeMusik #LiveElektronik  #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #vddk
KODA KOSMOS Elektronische Musik & audioreaktive Lichtinstallation Samstag, 18.10.2025, 18 Uhr Pulsierende Bässe, flinke Beats, hypnotische Flächen und organische Melodien – Koda Kosmos erschafft einen musikalischen Kosmos aus Kabeln und Synthesizern. Das Duo performt seine Tracks live und nimmt das Publikum mit auf eine Expedition durch verschiedene Sphären elektronischer Musik. Analoge Sounds treffen auf digitale Texturen, mit einer Prise Chaos. Die audioreaktive Lichtinstallation bringt Raum, Menschen und Musik in Einklang und erweitert das Spektrum der Performance visuell. Vorbeikommen lohnt sich – und dabei lässt sich auch die laufende Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ entdecken. Werft 77, Reisholzer Hafen Eintritt frei 📸Credit_Erik_Saalbach @koda.kosmos @vddk @tankstelleprojektraum Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas #StadtImFluss #KodaKosmos #ElektronischeMusik #LiveElektronik #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #vddk
3 Wochen ago
View on Instagram |
9/10
RÜCKBLICK & VORSCHAU Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Letztes Wochenende:

Ein sehens- und hörenswerter Abend mit dem SUBCODE TRIO und zeitgenössischem Tanz in der Werfthalle Reisholz! Live-Elektronik traf auf Improvisation und Bewegung.

Am Sonntag führte uns eine literarische Wanderung durch Mitteldeutschland – von Thomas Mann bis Gundermann. Ein inspirierender Nachmittag!

Kommendes Wochenende geht’s weiter:

Sa, 11.10. | 18 Uhr DR. DRECK Zauberkoffer, Spielzeugpistolen, geloopter Bass und Rap über Äpfel – mit entwaffnendem Charme und Punk-Attitüde!

So, 12.10. | 17 Uhr
KLARA VIRNICH & RIAD NASSAR: Siren Soundperformance zwischen Mythos und Klang – den Sirenen des Rheins gewidmet.

Beide Events: Werft 77, Reisholzer Hafen | Eintritt frei
@klaravirnich @riadxio @dr.dreck @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #StadtAmFluss #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #KulturhauptstadtEuropas #SubcodeTrio #DrDreck #Siren #vddk
RÜCKBLICK & VORSCHAU Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Letztes Wochenende:

Ein sehens- und hörenswerter Abend mit dem SUBCODE TRIO und zeitgenössischem Tanz in der Werfthalle Reisholz! Live-Elektronik traf auf Improvisation und Bewegung.

Am Sonntag führte uns eine literarische Wanderung durch Mitteldeutschland – von Thomas Mann bis Gundermann. Ein inspirierender Nachmittag!

Kommendes Wochenende geht’s weiter:

Sa, 11.10. | 18 Uhr DR. DRECK Zauberkoffer, Spielzeugpistolen, geloopter Bass und Rap über Äpfel – mit entwaffnendem Charme und Punk-Attitüde!

So, 12.10. | 17 Uhr
KLARA VIRNICH & RIAD NASSAR: Siren Soundperformance zwischen Mythos und Klang – den Sirenen des Rheins gewidmet.

Beide Events: Werft 77, Reisholzer Hafen | Eintritt frei
@klaravirnich @riadxio @dr.dreck @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #StadtAmFluss #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #KulturhauptstadtEuropas #SubcodeTrio #DrDreck #Siren #vddk
RÜCKBLICK & VORSCHAU Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Letztes Wochenende:

Ein sehens- und hörenswerter Abend mit dem SUBCODE TRIO und zeitgenössischem Tanz in der Werfthalle Reisholz! Live-Elektronik traf auf Improvisation und Bewegung.

Am Sonntag führte uns eine literarische Wanderung durch Mitteldeutschland – von Thomas Mann bis Gundermann. Ein inspirierender Nachmittag!

Kommendes Wochenende geht’s weiter:

Sa, 11.10. | 18 Uhr DR. DRECK Zauberkoffer, Spielzeugpistolen, geloopter Bass und Rap über Äpfel – mit entwaffnendem Charme und Punk-Attitüde!

So, 12.10. | 17 Uhr
KLARA VIRNICH & RIAD NASSAR: Siren Soundperformance zwischen Mythos und Klang – den Sirenen des Rheins gewidmet.

Beide Events: Werft 77, Reisholzer Hafen | Eintritt frei
@klaravirnich @riadxio @dr.dreck @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #StadtAmFluss #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #KulturhauptstadtEuropas #SubcodeTrio #DrDreck #Siren #vddk
RÜCKBLICK & VORSCHAU Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Letztes Wochenende:

Ein sehens- und hörenswerter Abend mit dem SUBCODE TRIO und zeitgenössischem Tanz in der Werfthalle Reisholz! Live-Elektronik traf auf Improvisation und Bewegung.

Am Sonntag führte uns eine literarische Wanderung durch Mitteldeutschland – von Thomas Mann bis Gundermann. Ein inspirierender Nachmittag!

Kommendes Wochenende geht’s weiter:

Sa, 11.10. | 18 Uhr DR. DRECK Zauberkoffer, Spielzeugpistolen, geloopter Bass und Rap über Äpfel – mit entwaffnendem Charme und Punk-Attitüde!

So, 12.10. | 17 Uhr
KLARA VIRNICH & RIAD NASSAR: Siren Soundperformance zwischen Mythos und Klang – den Sirenen des Rheins gewidmet.

Beide Events: Werft 77, Reisholzer Hafen | Eintritt frei
@klaravirnich @riadxio @dr.dreck @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #StadtAmFluss #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #KulturhauptstadtEuropas #SubcodeTrio #DrDreck #Siren #vddk
RÜCKBLICK & VORSCHAU Stadt am Fluss / Stadt im Fluss

Letztes Wochenende:

Ein sehens- und hörenswerter Abend mit dem SUBCODE TRIO und zeitgenössischem Tanz in der Werfthalle Reisholz! Live-Elektronik traf auf Improvisation und Bewegung.

Am Sonntag führte uns eine literarische Wanderung durch Mitteldeutschland – von Thomas Mann bis Gundermann. Ein inspirierender Nachmittag!

Kommendes Wochenende geht’s weiter:

Sa, 11.10. | 18 Uhr DR. DRECK Zauberkoffer, Spielzeugpistolen, geloopter Bass und Rap über Äpfel – mit entwaffnendem Charme und Punk-Attitüde!

So, 12.10. | 17 Uhr
KLARA VIRNICH & RIAD NASSAR: Siren Soundperformance zwischen Mythos und Klang – den Sirenen des Rheins gewidmet.

Beide Events: Werft 77, Reisholzer Hafen | Eintritt frei
@klaravirnich @riadxio @dr.dreck @vddk @tankstelleprojektraum
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
#StadtImFluss #StadtAmFluss #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #KulturhauptstadtEuropas #SubcodeTrio #DrDreck #Siren #vddk
RÜCKBLICK & VORSCHAU Stadt am Fluss / Stadt im Fluss Letztes Wochenende: Ein sehens- und hörenswerter Abend mit dem SUBCODE TRIO und zeitgenössischem Tanz in der Werfthalle Reisholz! Live-Elektronik traf auf Improvisation und Bewegung. Am Sonntag führte uns eine literarische Wanderung durch Mitteldeutschland – von Thomas Mann bis Gundermann. Ein inspirierender Nachmittag! Kommendes Wochenende geht’s weiter: Sa, 11.10. | 18 Uhr DR. DRECK Zauberkoffer, Spielzeugpistolen, geloopter Bass und Rap über Äpfel – mit entwaffnendem Charme und Punk-Attitüde! So, 12.10. | 17 Uhr KLARA VIRNICH & RIAD NASSAR: Siren Soundperformance zwischen Mythos und Klang – den Sirenen des Rheins gewidmet. Beide Events: Werft 77, Reisholzer Hafen | Eintritt frei @klaravirnich @riadxio @dr.dreck @vddk @tankstelleprojektraum Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas #StadtImFluss #StadtAmFluss #Werft77 #ReisholzerHafen #Chemnitz2025 #KulturhauptstadtEuropas #SubcodeTrio #DrDreck #Siren #vddk
3 Wochen ago
View on Instagram |
10/10