SITTart-Ausstellung 2.10. bis 18.10.2020
Eröffnung 2.10. ab 17 Uhr.
Vorstellung von Best-Practice-Beispielen von selbstorganisierten Wohn- & Arbeitsräumen. Vertreter:innen aus Dresden, Berlin, München und Düsseldorf stellen Projekte vor und beantworten Fragen zum Thema. Hierbei wird an die Tagung im Stadtmuseum am 9. Februar 2019 „Von … Weiterlesen
An unserer Umfragen für Soloselbstständige aus Kunst und Kultur, die wir gemeinsam mit dem Rat der Künste erstellt haben, haben rund 300 Kollegen*innen teilgenommen! Die Umfrage wird zur Zeit gründlich ausgewertet. Wir wollen Verwaltung und Politik in der Corona-Krise eine konkrete Orientierungshilfe für zukünftige Maßnahmen geben. Die Ergebnisse der Umfrage werden wir in einer öffentlichen Veranstaltung vorstellen. Herzlichen Dank an Corina Gertz für die Organisation der Abfrage und Rolf Kessler (Bildungsbüro der Landeshauptstadt Düsseldorf) für die technische Unterstützung.
Nähere Informationen findet ihr demnächst auf der facebook-Seite des Rat der Künste:
Seit dem 10. August 2020 können sich professionell arbeitende Künstler*innen aus NRW für ein Stipendium in Höhe von 7000 EUR bewerben. Das Online-Formular findet ihr hier:
https://www.mkw.nrw/FAQ_Sofortprogramm
In Kooperation mit dem NRW Landesbüro Bildende Kunst hat Vorstandsmitglied Anne Schülke ein Video-Gespräch mit dem Kulturkritiker Georg Seeßlen organisiert. Das Gespräch wird von Emmanuel Mir, Leiter des Landesbüros Bildende Kunst, moderiert. Das Gespräch findet auf Zoom statt. Link und Infos findet ihr hier:
Öffnungszeiten
Sa 12. 9. 14 – 20 Uhr
So 13. 9. 12 – 18 Uhr
Sa 19. 9. 15 – 18 Uhr
So 20. 9. 15 – 18 Uhr
Gemeinsam mit dem Rat der Künste arbeiten wir an Konzepten für das selbstorganisierte Leben und Arbeiten in der Zukunft.
Der Frauenkulturpreis des LVR heißt jetzt Luise-Straus-Preis und hat KEINE Altersbeschränkung mehr.